Automation Inspector: Finde Fehler in Home Assistant Automationen sofort!

Automationen gehören zu den wichtigsten Funktionen in Home Assistant – und zugleich auch zu den häufigsten Fehlerquellen. Warum wurde eine Automation nicht ausgelöst? Welche Entitäten fehlen oder liefern den falschen Zustand? Genau hier setzt das Add-on Automation Inspector an.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit dem Tool deine Automationen analysierst, Fehler bei fehlenden Entitäten erkennst und ganz gezielt beheben kannst. Schritt für Schritt und ohne aufwändiges Rumprobieren im UI-Editor.

▶️ Direkt zum Video: https://youtu.be/sgDI4n4ZAYI

Was ist der Automation Inspector?

Der Automation Inspector wurde vom Entwickler Graham Hosking erstellt und ist ein Add-on für Home Assistant, das du ganz einfach über den Add-on-Store installieren kann. Vorher das Reposit

Das Tool analysiert alle deine Automationen und zeigt auf einen Blick:

  • Welche Entitäten werden für eine Automation benötigt?
  • Ist der Zustand der Entitäten verfügbar, unknown oder unavailable?
  • Wurde die Automation zuletzt korrekt ausgelöst?
  • Welche Automationen sind fehlerhaft oder inaktiv?

Zudem kannst du direkt aus dem Add-on:

  • Zur entsprechenden Automation springen
  • Die betroffenen Entitäten aufrufen und bearbeiten
  • Dir nur fehlerhafte Automationen anzeigen lassen
  • Einen Überblick über alle Automationen erhalten

🔗 Zum Add-on auf GitHub: https://github.com/ITSpecialist111/Automation-Inspector

Fazit

Der Automation Expector ist ein kleines, aber extrem hilfreiches Werkzeug für alle, die Home Assistant ernsthaft nutzen und ihre Automationen stabil und nachvollziehbar halten wollen.

Gerade für Anfänger und fortgeschrittene Nutzer ein echter Geheimtipp!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert